Verwendete Pflanzen
Als Gärtner , Obstbauer und Bio-Pionier habe ich ein besonderes Verhältnis zu den Pflanzen und fühle mich inmitten von ihnen besonders wohl. In der Überzeugung habe ich meine Leben in Monokulturen abgebrochen, um dies hier zu machen.
Die Anlage eines „Gartens der Artenvielfalt“ ist unser Beitrag zur Erhaltung traditioneller, alter Sorten zur Bewahrung urtümlicher Aromen und Geschmacksnoten.
Wenngleich auch das Jahr 2010 zum internationalen „Jahr der Biodiversität“ ausgerufen wurde, so geht die reelle Entwicklung in der Landwirtschaft doch immer noch in eine andere Richtung.
Der zunehmenden Konzentration in der Großverteilung folgend, muss sich auch die Landwirtschaft auf immer intensivere Anbaumethoden einlassen. Die Produzenten haben keine Chanche diesem Trend auszuweichen, denn sie produzieren Ware für den „großen Markt“ und müssen sich dessen Vorgaben beugen.